Skip to main content
20 - 26 Mai, 2024
20. Mai
  • Hauptverein: NordicWalking FÜ-Eschenau

    TP 9:00. BusHst 178, FÜ-Eschenau. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Anpsprechpartnerin Irene Götz (0911-721701)

  • Nürnberg: Pfingstmontagswanderung über den alten Kanal rauf zur Höhenburgruine Wolfstein.

    Eine Tour mit tollen Aussichten und Oberpfälzer Küche.
    TW
    Neumarkt Oberpfalz – Alter Kanal – Ruine Wolfstein – Wallfahrtskirche Mariahilf – Neumarkt. TTplus 10 oder PKW-Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative
    l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km. Mit Mittags(E).
    TP1: 08:00 Uhr Schwabach Bf.(Abf. 08:04 Uhr, RB16, Gl. 3) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 08:41 Uhr, S3, Gl. 2), an NM Bf. 09:14 Uhr.
    TP2: 09:15 Uhr NM Bf. PKW-Parkplatz Rückseite, Hans-Dehn-Str. (Fz. 45 Min./47 km). WF warten NM Bhf. Rückseite. PKW-Mitfahrmöglich bei WF erfragen (€ 3,-p.P.)
    WF: S. Wolf/B. Schreiner, Anmelden 16.5. Tel.0176-92457152 bernd-schreiner@freenet.de.

  • Schwabach: TW Pfingstmontagswanderung über den alten Kanal rauf zur Höhenburgruine Wolfstein.

    Eine Tour mit tollen Aussichten auf die Zeugenberge und Oberpfälzer Küche.
    Neumarkt Oberpfalz – Alter Kanal – Ruine Wolfstein – Wallfahrtskirche Mariahilf – Neumarkt (TTplus8 oder PKW-Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative). L.u.s.G., 16km/5h. Mit Mittags(E). Zugfahrer-TP: 8:00 Uhr Schwabach Bhf. (Abf. 8:04 Uhr, RB16, Gl.3), umst. Nbg-Hbf. (Abf. 8:41 Uhr,S3,Gl.2), an NM Bhf. 9:14 Uhr.
    PKW-TP2 9:15 Uhr NM Bhf. Parkplatz Rückseite, Hans-Dehn-Str. (Fz. 45 Min./47 km). WF warten NM Bhf. Rückseite. PKW-Mitfahrmöglich bei WF erfragen (€ 3,-p.P.). Anmelden 16.5. WF S. Wolf/B. Schreiner 0176-92457152 bernd-schreiner@freenet.de.

21. Mai
  • MTB Gruppe: 13-Wässerle Tour Markt Erlbach
23. Mai
  • Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Ziel nach Absprache

    zwischen 4-7 km
    TP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70
    WF: Gudrun Paul (Anmeldung Tel. 0911 637709)

  • Schwabach: TW Wilde Natur vor den Toren der Großstadt

    Vom Schmausenbuck zum Valznerweiher
    TP.: Bhf Schwabach 9:00 Uhr
    Abf.: Schwabach 9:19 Uhr S2
    Ank.: Tiergarten 9:58 Uhr Haupteingang,Straßenbahn Wendeschleife
    TT plus Preisstufe 3, evtl. Gruppenfahrschein
    l. u. s. G. ca. 11,5 km – ca. 4 1/2 Std.
    Tiergarten – historische Steinbrüche am Schmausenbuck –
    Aussichtsturm – Buchenklinge – alte Steinbrüche – Samenplantage Europäische Lärche – ehem. Strafgefangenenlager am Holzweiher – Feuchtgebiet Hutgraben – Valznerweiher – Tiergarten
    Evtl. Rucksackverpflegung, Einkehr im Gasthaus erst gegen 14:00 Uhr.
    WF: Lisa Rikirsch
    Bitte anmelden bis zum 20.05.2024 --- Tel.-Nr.: 09122 72261

  • Fürth: Zur Rhododendronblüte in den Botanischen Garten München.

    bV: München
    49€ Ticket oder Bayern-Ticket
    TP: FÜ-Hbf. 8:30 (Abf. 8:39 mit S1, umstg. N-Hbf.
    Abf. 9:07 mit RE1, Ank. Mü/Hbf. 11:00, weiter mit Tram 17 zum Bot.Garten)
    Besichtigung des Botanischen Gartens (Gewächshäuser u. Freiland)
    Mittagspause im Cafe oder Selbstverpflegung. Weiter mit Rundgang.
    Danach mit Tram zum Viktualienmarkt, Schlußeinkehr im Biergarten,
    Bummel durch die Fußgängerzone zum Hbf.
    WF: Hannelore u. Rainer Pohl, Tel. 0911 753763 oder 0160 6871255
    Fahrt findet nur bei trockenem Wetter statt.
    Anmeldung 2 Tage vorher (begrenzte Teilnehmerzahl)

24. Mai
  • MTB Gruppe: Forchheim Kellerwald/Lange Meile/YT-Trail
25. Mai
  • Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!

    TW Marktbreit – Eibelstadt – historischer Steinbruch Lindelbach – Dettelbach Bf. TTplus 10 oder D-Ticket l.u.s.G., Gz. ca. 7h/35km (380 m bergauf, 300 m bergab),
    TP: 07:15 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:21 Uhr S4, Gleis 22)
    WF: Christian Ehli, anmelden bis 23.05.: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Schwabach: Wanderung Riesengebirge

    Sa 25.5.2024, 8:37 Uhr ab Nbg über Hof und Dresden nach Liberec (Reichenberg) Ankunft 15:27 Uhr.
    Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.
    So 26.6.24 mit dem Zug gehts nach Harrachow (Harrachsdorf) und Aufstieg zur Vosecka Bouda (Wossecker Baude), einem gemütlichen Berggasthorf. Von dort gehts zur Quelle der Elbe und über die Snezka (Schneekoppe) 1602 m nach Trutnov (Trautenau) dort werden wir am Do 30.5.24 ankommen. Der Streckenverlauf ist auf dieser Strecke sehr stark dem Wetter ausgesetzt und wird kurzfristig vor Ort festgelegt. Bis 15 KM und 600 HM pro Tag. Für den Fr 31.5.24 steht die Adrspasske Skaly (Adersbacher Felsenstadt) auf dem Programm.
    Am Sa 1.6.24 gehts mit dem Zug über Prag und Cheb (Eger) zurück nach Nürnberg.
    Bitte bis 5.5.24 anmelden. WF Roland Stierand (015737860731).

  • Aisch-Aurachgrund: Über den Schmausenbuck

    Wanderung vom Tiergarten Nürnberg über Malmsbach (E) (einstige Wasserburg) nach Erlenstegen
    TW, LusG, GZ 14 km/3,5 Std., TP 08:10 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:26, Umstieg Nue Tram 5 (Fahrkarte selbst besorgen)
    Anmeldung bis 23.05.2024 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864

26. Mai
  • MTB Gruppe: Etzelwang Tagestour
  • Dinkelsbühl: KW

    Rundwanderung durch den Mutschachwald, l.G., Gz 2 h/ 6km, TP 14 Uhr Diakoniestation DKB, (E) Gaststätte „Waldgaststätte Mutschach“

  • Hersbruck: TW Über einen der schönsten Aussichtspunkte unserer Heimat in das Felsental von Waischenfeld.

    Püttlach – Hohenmirsberg – Kirchahorn – Hannberg – Waischenfeld, l.u.s.G., 5h/16,5km. TP: 7:50 HEB-Bf-re. (Abf.8:37 Nbg.Hbf.) WF: J. Lange-Tropper, (Anmeldung bis Mi. 22.05./ 01523 1767131)

    verlegt vom 25.05.2024!

  • Nürnberg: Über einen der schönsten Aussichtspunkte unserer Heimat in das Felsental von Waischenfeld

    TW Püttlach - Hohenmirsberg - Kirchahorn - Hannberg – Waischenfeld. TTplus 10,
    l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16,5km,
    TP: 08:20 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:37 Uhr)
    WF: Jürgen Lange-Tropper, Anmeldung bis 22.05.Tel. 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de

    verlegt vom 25.05.24!

Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW = Kurzwanderung

bV = besondere Veranstaltung

umst. = umsteigen

FW = Familienwanderung mit Kindern

WF = Wanderführer

Fz. = Fahrzeit

FRW = Familienradwanderung mit Kindern

Ort = (fett) Einkehr geplant

Gz = Gehzeit

MTW = Mehrtageswanderung

(E) = Einkehr geplant

N-HBF. Mh = Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)

NW = Nachtwanderung

KG = Kinderwagen geeignet

TP = Treffpunkt

AW = Abendwanderung

KS = Kurzstrecke

l.G. = leichtes Gelände

VWF = Vormittagswanderung

TT plus = Familienkarte

s.G = schwieriges  Gelände

RW = Radwanderung

Str. = Streifenkarte

l.u.s.G = leichtes und schweres Gelände

MTB = Mountainbike-Ausfahrt

BT/DT = Bayern/Deutschland-Ticket

s.s.G = steiles & schwieriges Gelände