Skip to main content
26 Mai - 01 Juni, 2025
27. Mai
  • MTB Gruppe: Katzwang/Limbach Runde
  • Schwabach: Wandertrefftermin für „Wander-Interessierte“

    um 18:00 Uhr im Sportheim des TV 1848, Jahnstraße 6 oder Zugang Gutenbergstraße (Parkplätze), 91126 Schwabach. Gäste sind willkommen.

29. Mai
  • Fürth: Auf mystischen Pfaden zur Ruine Altenstein

    TW: Pfarrweisach - Dieskeller - Ruine Altenstein – Pfarrweisach, TT+10 od. 58 € Ticket,
    TP : (7:30) Fürth Hbf. Abf. (7:44 Uhr) R14, umst. i. Breitengüßbach (8:32 Uhr) R26, umst. i. Ebern (9:10 Uhr) Bus 1155.
    Fahrzeit für Autofahrer 90 km, TP f. Autofahrer( 9:15 Uhr) Hst. Pfarrweisach. Gz. 5 h / 16 km, l.u.s.G.,
    WF: Angelika Roßmeißl Tel.: 0151/27595828, WF steigt i. Fo zu; Rucksackverpflegung, u. U. Schlußeinkehr.
    Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden

30. Mai
  • Nürnberg: Das Höllental in Frankenwald - malerische Wanderungen

    Durch das Höllental zu wandern ist ein echtes Erlebnis
    Fr. 30.05. Anreise nach Bad Steben. TTplus 10 o. DT
    TP: Eigene Anreise:
    Abfahrt 07:37 Uhr Gleis 16 umst. in Hof Abf.9:39 Uhr Gl. 4b
    Autofahrer in Bad Steben 10:30 Uhr an der Pension.
    Fr. 30.05. TW
    Bad Steben - Ruine Lichtenberg – Friedrich-Wilhelm-Stollen - zurück nach Bad Steben
    (wandern oder mit dem Bus).
    Sa. 31.05. TW Friedrich-Wilhelm-Stollen – Stollen Blauer Löw – Felsenpfad – Teufelssteig - Maxgrün Einkehr im Café „Alte Liebe“ – zurück nach Bad Steben mit dem Zug
    So. 01.06. TW Infozentrum Frankenwald – König David (Hirschsprung direkt am Hirschen) – Eichensteiner Treppe – Röhrenweg Wasserturm – Jungfernsteg (Sicht auf den Hirschsprung) – Infozentrum Frankenwald – zurück nach Bad Steben (wandern oder mit dem Bus)
    Mo. 02.06. Abreise. TTplus 10 o. DT
    WF: Waltraud Bauer, näheres bei Anmeldung bis 02.04.2025 unter Tel. 0911/454290
    Anreise mit dem Zug nach Bad Steben oder mit Fahrgemeinschaft.

31. Mai
  • Aisch-Aurachgrund: Altmühlblick rund um Treuchtlingen – Schlaufe Nr. 6

    Wanderung ab Treuchtlingen, vorbei Karlsgraben, Bubenheim, Wettelsheim (Wettelsheimer Keller E je nach Witterung) und zurück Treuchtlingen
    TW, LusG, GZ 17 km/4,5 Std., TP 07:30 Uhr Nea Bhf., Abf. 07:38 RB 81, umst. Steinach RB80 08:24 Uhr, an Treuchtlingen 09:28 Uhr (Fahrk. selbst besorgen) maxim. 24 TN). WF erwartet die Gruppe am Bhf. Treuchtlingen. Anmeldung bis 29.05.2025 bei WF Stephanie Schmid, Tel. 08434-3350308 19 bis 21 Uhr (0178-3210972 nur am Tag der Wanderung)

01. Juni
  • Schnaittachtal: Altdorf – Kucha

    TW Altdorf – Kucha
    l.u.s.G, GZ ca. 5-6h/ 20km, mit (E).
    TP:
    10.00 Uhr Bahnhof Altdorf (nach Ankunft S3 aus N-Hbf).
    WF: Michael Kothe (michael_kothe@freenet.de oder 0172/1099184). Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 28.05.25 Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen!

  • Aisch-Aurachgrund: Frühaufsteherwanderung

    Wanderung ab Baudenbach über die Gesundheitsquelle
    KW, LusG, GZ 10 km/2,5 Std., TP 1: 07:00 Uhr Nea Wasenmühle, TP 2: 07:15 Uhr Parkpl. Gesundheitsquelle
    Anmeldung bis 30.05.2025 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864

  • Hersbruck: TW Zur Osterhöhle.

    Neukirchen – Ermhof – Trondorf – Osterhöhle – Neukirchen, l.u.s.G., 4h/15km. TP: 8:50 HEB-Bf-re. (Abf.8.43 Nbg.Hbf.) WF: P. Layritz (Anmeldung bis Mi. 28.05./0151-11512153)

Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW = Kurzwanderung

bV = besondere Veranstaltung

umst. = umsteigen

FW = Familienwanderung mit Kindern

WF = Wanderführer

Fz. = Fahrzeit

FRW = Familienradwanderung mit Kindern

Ort = (fett) Einkehr geplant

Gz = Gehzeit

MTW = Mehrtageswanderung

(E) = Einkehr geplant

N-HBF. Mh = Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)

NW = Nachtwanderung

KG = Kinderwagen geeignet

TP = Treffpunkt

AW = Abendwanderung

KS = Kurzstrecke

l.G. = leichtes Gelände

VWF = Vormittagswanderung

TT plus = Familienkarte

s.G = schwieriges  Gelände

RW = Radwanderung

Str. = Streifenkarte

l.u.s.G = leichtes und schweres Gelände

MTB = Mountainbike-Ausfahrt

BT/DT = Bayern/Deutschland-Ticket

s.s.G = steiles & schwieriges Gelände